Die Gemmologische Kommission empfiehlt allen gemmologischen Laboren dringend, bei ihren Tätigkeiten ein Höchstmaß an Verantwortlichkeit anzustreben und mindestens die im CIBJO-Buch für gemmologische Labore empfohlenen Best Practices zu befolgen. Idealerweise sollten alle gemmologischen Labore jedoch auch die Anwendung der ISO/IEC 17025 in Betracht ziehen.
| Erforderliche Testmethoden - Diamant - | Bemerkungen |
| Langwellige UV-Lampe / 366nm (1) oder Kurzwellige UV-Lampe / 254nm (1) | Pflicht |
| Diamond View (2) | Empfehlung (Möglicherweise synthetischer Diamant?) |
| 10fache Lupe / Aplanatisch + Achromatisch (3) | Pflicht |
| Farbvergleichssatz (geeichte Zirkonia oder Brillanten) (4) | Pflicht |
| DiaScan® S+ (5a) oder Proportionsskop (5b) | Pflicht |
| Lampe mit 5500 bis 6500 Kelvin (6) | Pflicht |
| Karatwaage (7) | Pflicht |
| FTIR(-NIR)-Spektroskopie / Internet | |
| EDXRF-Chemie / Internet | Nach Bedarf |
| Photolumineszenz-Spektroskopie / Internet | |
| Digitales Spektrometer (8) | Empfehlung
|
| Digitales Messgerät (PRESIDIUM-USA) (9) | wird mit DiaScan® S+ (5a) gearbeitet, keine Pflicht / ansonsten Pflicht |
Besondere Aufmerksamkeit sollte mann auf folgende Punkte richten: HP-HT, Beschichtungen, Klarheitsverbesserungen, Kunststoff
Fluoreszenzanalyse (4)
UV-Lampe mit kurz- und langwelligem UV-Licht (KW=254nm, LW=366nm).
Diamond View
Durch die Verbindung des Geräts an einen PC und die Analyse des
angezeigten Bildes ist es möglich, die Identifizierung und Bewertung
natürlicher Diamanten und synthetischer Diamanten sowie die
Kristallbewertung durchzuführen.
10Fache Lupe / Aplanatisch + Achromatisch.
Mit der Lupe stellen wir die Reinheit der Diamanten fest.
Ein Farbvergleichssatz jeder Stein ca 1.00 ct. groß und geeicht (DGemG). Für Diamantmessungen zwischen 0.45 ct. bis max 2.00 ct. Material Zirconia oder natürlicher Brillant (hohe Reinheit).
Wenn alle Messungen sich innerhalb der angegebenen Werte befinden, ist die Proportion des Steines als Exzellent zu bewerten. Hierbei muss die Gesamthöhe von 58,5 - 62,5% (Exzellent) die Rundiststärke von 2 - 4% (Exzellent) und die Kalettengröße von 0 - 0,9% (Exzellent) ebenfalls mit einfließen.
DIALITE flip von der Firma EICKHORT / 5500 bis 6500 Kelvin.
In Zusammenarbeit mit dem Farbsatz ermitteln wir hier die Farbe des vorhandenen Diamanten.
Das Gewicht eines Edelsteines wird immer in Karat (ct) mit mindestens zwei Dezimalstellen angegeben. Wenn nur zwei Dezimalstellen angegeben werden, wird abgerundet wenn die letzten drei Dezimalstellen kleiner sind als 849 (< x.xx849 ct). Wenn die letzten drei Dezimalstellen größer sind als 850 (> x.xx850 ct), wird das Gewicht aufgerundet.
Beispiel:
0.99850 ct -> 0.999 ct -> 1.00 ct
0.99849 ct -> 0.998 ct -> 0.99 ct
Aufzeichnende Geräte heißen Spektrometer. Dabei kann die Anregung der Probe mit einer Strahlungsart (Lampe) erfolgen und dann eine andere Ausstrahlung der Probe untersucht werden. Quelle WIKIPEDIA.
Für die Befundberichte werden folgende Daten unter Zuhilfenahme eines elektronischen Edelsteinmessgeräts ermittelt. Rundistdurchmesser (hier werden acht Messungen durchgeführt) und sowohl der kleinste, der größte und der mittlere Durchmesser, sowie die Höhe in mm ermittelt. Höhe in % ermitteln (Höhe x 100 / mittleren Durchmesser).