| Herstellungsverfahren für Synthetischen Korund (Rubin/Saphir) | ||
| Verneulverfahren | ||
| 1. gebogene Anwachsstreifen 2. gebogene Farbzonierung 3. runde oder längliche Gasblasen 4. Gleitflächenverschiebung in der Richtung der C-Achse (unter Polfilter) | ||
| Hydrothermalverfahren | ||
| 1. Blockstruktur 2. schlierenförmige Wachstums- bzw. Farbzonierung 3. winzige metallische Rückständen | ||
| Flussmittelverfahren | ||
| 1. unregelmäßige, grobe Flussmittelrückstände 2. wabenförmige Flussmittelfahnen 3. Zwillingsstrukturen 4. Tiegelrückstände (Platin), drei- oder sechseckig 5. LUV 366nm = ROT | ||