Um lose Diamanten zu zertifizieren, muss man einen Diamantgutachter beauftragen, der den Stein mithilfe hochentwickelter Geräte untersucht und detaillierte Informationen zu Gewicht, Farbe, Reinheit, Schliff und eventuellen Behandlungen dokumentiert. Kosten entstehen für diese Untersuchung, deren Umfang und Preise je nach Gutachter und Diamanten variieren können.
Unser Interesse gilt natürlich den geschliffenen Diamanten (drei Kategorien) welche uns zur Bestimmung vorgelegt werden.
Internationale Zertifikate werden ausschließlich an ungefassten; Natürlichen Diamanten durchgeführt.
Als erstes werden wir uns auf die ungefassten Diamanten konzentrieren und uns die Methoden ansehen mit denen ich Diamanten eindeutig identifizierte.
Nehmen wir also folgendes an:
Wir haben einen Diamanten gekauft und möchten diesen Stein nun eindeutig identifizieren, wie gehen wir vor?